Technische Unterlagen

Hier geht es um verschiedene Arten von Zeichnungen, welche die Grundlage für die Herstellung, Montage und Bedienung von technischen Systemen bilden.

Die Zeichnungen beschreiben immer den Endzustand. Dazu gehören z.B.: fotografische Darstellungen, Produktbeschreibung / Gebrauchsanleitung und technische Zeichnungen => Stückliste

Technische Unterlagen sind normgerechte Darstellungen eines Objektes aus Linien. Wobei die Darstellung vollständig, eindeutig und verständlich sein muss. Je nach Art der Zeichnung werden unterschiedliche Funktionen / Aufgaben erfüllt bzw. abgeleitet.


    Die Stückliste:
  • Aufführung aller Einzelteile
  • Unterscheidung in Fertigteile und Fremdteile
  • Materialangaben
  • Bezeichnung / Anzahl / Pos. Nr. der Teile
  • Zusätzliche Informationen (Hinweise, Bestellnummern, Lagerhaltung, ...)
Arten der Unterlagen

Arten der Technischen Unterlagen

Auf dem oberen Bild findet ihr die verschiedenen Arten der Zeichnungen, welche wie folgt zu benennen sind.

  • 1. Gesamtzeichnung
  • 2. Einzelteilzeichnung
  • 3. Explosionszeichnung
  • 4. Skizze
  • 5. Sammelzeichnung
  • 6. Projektion

Bemaßung von Zeichnungen

Grundlegend besteht eine Einfache Bemaßung aus:

  • Maßlinie
  • Maßpfeil
  • Maßhilfslinie
  • Maßzahl

Alle Eintragungen müssen von links nach rechts und unten nach oben gelesen werden können.

Bemaßung Beispiel