Zahlen Umrechnen

Hier geht es darum, wie man verschiedene Maßeinheiten umrechnet.

Ich werde das ganze in 4 Kategorien unterteilen:

  • Längenmaße
  • Flächenmaße
  • Volumenmaße
  • Sonstige Maße
  • In jedem Fall funktioniert das alles in beide Richtungen

    Längenmaße (10er Schritte)

    Gilt z.B. für Meter (m), Kelvin (K)

    Merke dir:

    1 000 Milimeter (mm) = 100 Centimeter (cm) = 10 Dezimeter (dm) = 1 Meter (m) = 0,001 Kilometer (km)


    Beim hochrechnen auf eine höhere Einheit, eine Null entfernen, bzw. das Komma um eine Stelle nach links verschieben.

    Und beim runterrechnen eine Null anfügen, bzw. das Komma um eine Stelle nach rechts verschieben

    Flächenmaße (100er Schritte)

    Gilt z.B. für Quadratmeter (m²), Hektar (ha)

    Merke dir:

    1 000 000 mm² = 10 000 cm² = 100 dm² = 1 m² = 0,01 ha = 0,000001 km²


    Beim hochrechnen auf eine höhere Einheit, zwei Nullen entfernen, bzw. das Komma um zwei Stellen nach links verschieben.

    Und beim runterrechnen zwei Nullen anfügen, bzw. das Komma um zwei Stellen nach rechts verschieben

    Volumenmaße (1000er Schritte)

    Gilt z.B. für Kubikmeter (m³), Liter (l), Gramm (g), Byte/Bit (B/b)

    Merke dir:

    1 000 000 000 mm³ = 1 000 000 cm³ = 1 000 dm³ = 1 m³ = 0,0000000001 km³


    Beim hochrechnen auf eine höhere Einheit, drei Nullen entfernen, bzw. das Komma um drei Stellen nach links verschieben.

    Und beim runterrechnen drei Nullen anfügen, bzw. das Komma um drei Stellen nach rechts verschieben

    Sonstige Maße

    Hier fällt die Perfektion auseinander, da es keine einheitlichen Umrechnungsfaktoren gibt.

    Das gilt z.B. für Zeit oder Temperatur.

    Hier muss man sich die Umrechnungen einzeln merken.

    Zum Beispiel bei der Zeit:

    1 Jahr = 365 Tage

    1 Tag = 24 Stunden

    1 Stunde = 60 Minuten

    1 Minute = 60 Sekunden

    1 Sekunde = 1000 Millisekunden